Deutsche Bank

Personalbericht 2015

Personalbericht 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen der Strategie 2020, die im April 2015 bekannt gegeben und im Oktober im Detail vorgestellt wurde, strafft die Deutsche Bank ihr Geschäftsmodell und ihre globale Präsenz, ordnet die Geschäftsbereiche neu, baut Komplexität ab, investiert in neue technologische Lösungen und reduziert Kosten.

Dabei hängt der Erfolg der Strategie 2020 maßgeblich von den Kenntnissen und Erfahrungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab – und somit von unserer Fähigkeit, diese an die Bank zu binden, zu motivieren und zu entwickeln sowie gezielt neue Mitarbeiter zu gewinnen. Nur so können wir die anstehenden Herausforderungen meistern und sich ergebende Chancen nutzen. Daher werden Investitionen in unsere Mitarbeiter auch zukünftig von größter Bedeutung sein.

Dieser Bericht stellt die wichtigsten Mitarbeiterkennzahlen der Deutschen Bank vor und bietet Einblicke in die Personalarbeit, vor allem dazu, wie die strategischen Prioritäten mithilfe von gezielten Initiativen umgesetzt werden. Des Weiteren zeigt er anschaulich, was wir 2015 in Bezug auf unsere Unternehmenskultur, beim Thema Vielfalt (Diversity) und Inclusion, bei Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung und Zusatzleistungen, im Veränderungsmanagement sowie in der Zusammenarbeit mit unseren Sozialpartnern erreicht haben.

mehr

Unsere Strategische HR-Agenda

Die Personalarbeit der Deutschen Bank trägt maßgeblich dazu bei, den zukünftigen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter ihr Potenzial voll entfalten und nachhaltige Leistung für das Unternehmen erbringen können, ist dabei das langfristige Leitbild.

mehr